Silber im Mannschaftswettbewerb für Samuel Kuhl
Beim diesjährigen Niedersachsen Grand Prix, ein offizielles Turnier der International Minicadet Ligue, war auch der bayerische Tischtennisverband mit einer Auswahlmannschaft vertreten.
Die bayerischen Farben der Jungenkonkurrenz vertreten durften Matej Haspel von der DJK Kolbermoor und Samuel Kuhl von der DJK Altdorf. Was für ein erfolgreiches, lehrreiches und spannendes verlängertes Wochenende für den 11 jährigen Altdorfer bei seinem ersten Turnier der International Minicadet Ligue. Für die Mädchen waren Theresa Faltermaier (TSV Schwabhausen) und Koharu Itagaki (Bad Königshofen) am Start. Für den Altdorfer Samuel Kuhl war es das erste Turnier mit internationaler Beteiligung. Der 11 jährige konnte sich in diesem hochkarätigen Feld, das hauptsächlich aus den Jahrgängen 2008 bestand als einer der jüngsten Teilnehmer mehr als behaupten. Und so stand am Ende nach insgesamt 20 anstrengenden Spielen ein 2ter Platz im Mannschaftswettbewerb zusammen mit Matej Haspel und ein hervorragender 6ter Platz im Einzel zu Buche.
Am Freitag ging’s los mit dem Teamwettbewerb. Matej Haspel vom DJK Kolbermoor und der 2 Jahre jüngere Samuel Kuhl von der DJK Altdorf mussten in der Gruppe zuerst gegen das Team aus Niedersachsen ran. Ohne Probleme konnte man hier ein 4:0 erspielen im Modus Jeder gegen Jeden.
Im nächste Gruppenspiel ging es gegen die sehr starken Tschechen. Samuel wuchs hier förmlich über sich hinaus und konnte sowohl gegen den Abwehrspezialisten Kaucky Filip als auch gegen Jedlicka Karel ( und das nach einem Rückstand von 0:2, 8:10 im dritten Satz) mit 3:2 gewinnen. Mit einem weiteren Sieg gegen das hessische Team konnten sich die Bayern somit fürs Halbfinale qualifizieren.
Im Halbfinale wartete dann das Team aus Baden- Württemberg mit Jonathan Gaiser und Noah Zieglmeier. Für Samuel keine Unbekannten - vor allem Jonathan kennt Samuel aus diversen DTTB Sichtungen, Sichtungsturniere und Talentkaderlehrgängen. Bisher ging das Linkshänderduell bei offiziellen Turnieren immer zugunsten Jonathan Gaisers aus. Nicht so an diesem Abend: mit einem weiteren Fünfsatzsieg qualifizierten sich die bayerischen Jungs fürs Finale am Samstagabend.
Im Finale gegen die übermächtigen Spieler des WTTV ( Friedrich Kühn von Burgsdorff und Nico Thönnissen), welche am Schluss auch Platz 1 und 2 der Einzelwertung belegten, mussten sich die BTTV Spieler nach drei Spielen geschlagen geben und konnten sich am Ende über Platz 2 freuen.
Neben dem Teamwettbewerb fand Samstag und Sonntag zudem noch einen Einzelwettbewerb statt. In der Gruppenphase am Samstag konnte sich Samuel mit 5 Siegen und 2 Niederlagen für die ersten 8 Plätze qualifizieren. Ein Wahnsinnserfolg, vor allem wenn man das hochkarätige Teilnehmerfeld betrachtet, indem teilweise Spieler mit über 400 TTR mehr als Samuel und fast durchgängig Jahrgänge 2008 mitspielten.
Mit einem weiteren Sieg am Sonntag stand schließlich ein 6:5 und somit der 6te Platz zu Buche. Ein Ergebnis, auf das Samuel und die DJK Altdorf unheimlich stolz sein können.
Durch die ebenfalls hervorragenden Einzelergebnisse der bayerischen Mädchen mit Platz 1 für Koharu Itakagi, Platz 3 für Theresa Faltermaier und Platz Platz 3 für Matej Haspel in der Jungenkonkurrenz konnte sich der BTTV zudem den Gesamtsieg des Turniers sichern.
Zum Verschnaufen blieb Samuel allerdings keine Zeit. Nach Ankunft um 23 Uhr am Sonntag in Garching, ging`s am Montag wieder in die Schule, den versäumten Stoff nachholen - tja, kein Licht ohne Schatten kann man da nur sagen.
Seit Donnerstag, 16.09. begann nach der Sommerpause wieder das Karatetraining für Kinder und Jugendliche zu den bekannten Trainingszeiten im Keller der Doppelturnhalle in Altdorf. Anfänger ab 6 Jahren können donnerstags von 17-18 Uhr zu einem Schnuppertraining vorbeikommen und unsere faszinierende Sportart erlernen.
Hygienekonzept: Grundsätzlich gilt für das Training in der Halle die 3G-Regel. Da alle unsere Kinder schulpflichtig sind und in der Schule dreimal wöchentlich getestet werden, braucht es keinen Extra-Test. Die Eltern unterschreiben auf der Anwesenheitsliste der Trainer und bestätigen mit ihrer Unterschrift, dass ihre Kinder in der Schule getestet werden.
Bayernauswahl mit Luisa und Eva gewinnt Länderkampf Bayern-Hessen-Württemberg
Bayern hat den traditionellen U16 Länderkampf Bayern-Hessen-Württemberg, der am vergangenen Samstag in Aichach ausgetragen wurde, nach mehreren Jahren wieder einmal gewonnen. Mit dabei im weiß-blauen Trikot waren unsere beiden DJK Altdorf Mädels Eva Schlaffer und Luisa Englisch. Die beiden konnten jeweils mit dritten Plätzen kräftig Punkte für den Gesamtsieg der Bayern sammeln konnten.
Eva Schlaffer war im Speerwurf nominiert, und konnte dort mit insgesamt vier Versuchen jenseits der 37m und einer Bestweite von 37,74m überzeugen. In einem hochkarätigen Wettbewerb sicherte sie sich damit den guten dritten Platz.
Den besten Wettkampf ihres Jahres lieferte Luisa Englisch ab, die im Dreisprung für die Bayernauswahl nominiert war. In ihrem Wettkampf übertraf Luisa Englisch in allen sechs Versuchen ihre bisherige Bestweite von 10,60m, und schaffte mit 10,99m im vierten Versuch ihre beste Weite, die ihr Platz drei in diesem Länderkampf einbrachte. Mit 10,99m ließ sie erstmals in diesem Jahr ihre Mannschaftskameradin, die Bayerische Jugendmeisterin Lina Bachmann aus Freising, knapp hinter sich und schob sich auch auf Platz eins der Bayerischen Bestenliste.
Bild: Luisa Englisch und Eva Schlaffer
Das Team Bayern mit dem Länderkampfpokal
Getreu nach dem Motto: „ Die Kunst ist, einmal mehr Aufzustehen als man umgeworfen wird“ - hat sich unser Samuel nach einem missglückten Tag beim Top 10 Jungen 15 am vergangenen Sonntag, einmal geschüttelt und stand Montag wieder fleissig in der Trainingshalle.
Der bayerische Tischtennisverband hat den jungen Altdorfer für den Niedersachsen Grand Prix nominiert, der an diesem Wochenende vom 17. - 19. September beim gastgebenden SV Wissingen stattfindet. Hier spielen Auswahlmannschaften ( 2008 und jünger) aus Deutschland und Ländern wie Niederlande, Tschechien und Belgien gegeneinander. In diesem Jahr starten jeweils 2 Jungen und 2 Mädchen aus den jeweiligen Verbänden / Ländern. Bayern wird vertreten durch Theresa Faltermaier ( 2008), Koharu Itagaki (2010), Matej Haspel ( 2008) und Samuel (2010).
Freitag geht’s los mit dem Teamwettbewerb, gefolgt von den Einzeln am Samstag und Sonntag. Für Samuel ist dieser Wettbewerb mit internationalen Teilnehmern zudem ein kleiner Trost für die abgesagten Euro Mini Champs in Frankreich. Coronabedingt musste der Veranstalter das Turnier in Schiltigheim leider absagen.
Wir wünschen Samuel und dem bayerischen Auswahlteam ein erfolgreiches Turnier.
DJK SV Altdorf e.V.
Böhmerwaldstr. 31
84032 Altdorf
Tel/Fax.: 0871/31835
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!