Seite wählen

Hilpoltstein kaltschnäuzig gut!

von | 12. Okt. 2025

Auch im dritten Saisonspiel blieben die DJK-Mannen zu Hause punktlos und mussten der Bundesligareserve des TV 1879 Hilpoltstein zum 3:7 Sieg gratulieren.

Zu Beginn der Partie sahen die rund 50 Zuschauer, ein mittlerweile für die DJK zur Schwäche werdendes Doppelgeschehen, mit an. So konnten weder Gangl/Eben gegen Rinderer/Rinderer 0:3, als auch Täffner/Donauer gegen Deutsch/ Korn 0:3, mithalten.

Bereits mit dem Druck eines 0:2 Rückstandes, verlor Gangl gegen Rinderer Fabian in einem heißen Gefecht mit 2:3. Auch Eben musste Rinderer Jonas klar zum 0:3 die Hand schütteln. Dem noch nicht genug, blieb Täffner gegen Korn im entscheidenden 5. Satz in der Verlängerung, schlussendlich mit 2:3 glücklos. Den vorzeitigen Todesstoß konnte Donauer gegen Deutsch gerade noch mit einem 3:2 Sieg verhindern. Stand 1:5! Bereits hier war klar, die Hypothek wird für die DJK-Mannen zu groß sein, um wenigstens noch 1 Punkt zu holen.

Im zweiten Durchgang merkte der „Oldie“ Gangl schnell, dass die Jugend mit Rinderer Jonas, einfach zu viel Power im Arm hat und verlor 1:3. Die Niederlage war hiermit für die DJK besiegelt.

Anschließend gewann Eben in einem Nervenkrimi gegen Rinderer Fabian noch mit 3:2. Täffner legte mit seinem beeindruckenden 3:1 Sieg gegen Deutsch nach. Donauer war ein zweiter Sieg an diesem Abend nicht vergönnt und verlor zum Abschluss gegen Korn mit 0:3.

Aus Ende vorbei, die DJK zieht gegen ein unbeeindrucktes Hip mit 3:7 den Kürzeren.

Was bleibt ist die Erkenntnis: Eben stellt eine persönliche Bestmarke von nun über 2000 TTR-Punkte auf – Glückwunsch. Täffner punktet von Spiel zu Spiel und hat eine ausgeglichene Bilanz. Besonders erfreulich, Donauer gewinnt mit viel Ausdauer und Engagement sein erstes Oberliga-Spiel. Zum Verhängnis werden uns nach wie vor die Doppelpartien, so resümiert Gangl nüchtern.

Nächsten Samstag den 18.10.2025 um 15.00 Uhr, kommt der FC Bayern, ins niederbayerische Gefilde. Beide Mannschaften wurden im Vorfeld als Abstiegskandidaten gehandelt. Daher versteht sich die Spannung von selbst.