In thüringischen Bad Blankenburg findet der letzte Teil der Talentsichtung 2020 des Deutschen Tischtennisbundes DTTB statt, mit dabei auch ...
... Altdorfs Samuel Kuhl, der sich noch im Herbst des Vorjahres für diesen Lehrgang qualifizieren konnte. Neben Samuel freuten sich ebenso noch die Gebrüder Rinderer (TV Ruhmannsfelden) sowie Kazuto Itagaki vom Bundesligisten TSV Bad Königshofen über die Einladung. Vom 8. - 11. April geht`s für die vier bayerischen Vertreter neben zwölf weiteren Teilnehmern aus den anderen deutschen Bundeländern darum, weiterhin im Blickfeld des DTTB zu bleiben.
Angesichts des unverändert ausgesetzten Mannschafts- spielbetriebs, aber auch der fehlenden Turniere eine willkommene Abwechslung für den jüngeren TT-Nachwuchs. Wichtig für den Lehrgang werden lt. den Richtlinien des DTTB sein der aktuelle Leistungsstand im technischen und athletischen Bereich, Spielverständnis, Entwicklungs- und Lernfähigkeit sowie das zukünftige Entwicklungspotential.
Viel Glück allen Teilnehmer, vornehmlich natürlich den bayerischen. Da sind wir schon ein bisschen patriotisch.
Die DJK hat ein „Urgestein“ verloren. Im Alter von 73 Jahren ist Dieter Neumeier seiner von ihm schon zeitlich lange bekämpften, heimtückischen Krankheit erlegen. Insgesamt 63 Jahre hatte er sich bei der DJK als Fußballer, Jugendbetreuer, Trainer oder Vereinsfunktionär engagiert.
Der gebürtige Altdorfer hat im Sportverein tiefe Spuren hinterlassen. Bereits als Zehnjähriger begann die sportliche Laufbahn von Dieter Neumeier in der Schülermannschaft. Mit viel Trainingsfleiß hat er sich hier ausgezeichnet. Bereits bei der Gründung der DJK zeigte Dieter viel Interesse für den Fußballsport. Immerhin war er immer im „Drei-Tannen“, dem damaligen von seinen Eltern bewirtschafteten Vereinslokal, zugegen, als es um den Fußballsport ging.
Einen steilen Aufstieg als Fußballer erlebte Dieter Neumeier ab dem 15.Lebensjahr, erwähnte DJK-Ehrenvorsitzender Heinz Jungbauer. Bereits mit 18 Jahren wechselte der Dieter in die erste Mannschaft und war dann dort über Jahre hinweg der „wertvollste Stürmer und zugleich Torschützenkönig“.
Nach dem Aufstieg der DJK in die A-Klasse rückte Dieter in die Abwehr und wurde zum Mittelläufer, modern ausgedrückt zum „Libero“, erinnert sich Heinz Jungbauer. Der damals recht talentierte Fußballer widerstand in dieser Zeit auch verlockenden Abwerbeversuchen höherklassiger Vereine und blieb seiner DJK treu verbunden. „Seine zweite Heimat war und blieb der Altdorfer Sportplatz“, wie Andrea Kollmeier das vielfältige Engagement von Dieter Neumeier beschrieb.
Bei der Übernahme von Vereinsaufgaben hat sich Dieter Neumeier nie vorgedrängt. Trotzdem hat er einige Ämter bekleidet. So war er 2.Kassier, viele Jahre Vorsitzender des Organisationsausschusses und Ehrenamtsbeauftragter. „Als Ratgeber war der Dieter gefragt“, betonte Andrea Kollmeier. Demnach war er bei der Ausrichtung der Feier zum 50-jährigen Vereinsjubiläum der Hauptverantwortliche. „Auf Dieter konnte man sich immer verlassen. Um so mehr vermissen wir ihn jetzt.
Einladung zur JHV des DJK SV Altdorf
...kann aufgrund der Corona-Situation am 18.04.2021 nicht stattfinden!!!
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Tagesordnung:
Anträge zur JHV sind spätestens 14 Tage vorher schriftlich bei der 1. Vorsitzenden einzureichen.
Vorsitzende Andrea Kollmeier
DJK SV Altdorf e.V.
Böhmerwaldstr. 31
84032 Altdorf
Tel/Fax.: 0871/31835
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!