Aktuelles
Kein überragendes, aber ein gutes Turnier ...
chieming.vbrl.21.5.23
...
bescherte Tobias Zeiler die Teilnahmeberechtigung zum Verbandsranglistenturnier Bayer-Süd ("Halb-Bayern") im Juni. Bei einer Bilanz von 4:2 und 14:6 Sätzen (+8) mussten am Ende gegen den sieg- und satzgleichen Sebastian Betz die Bälle entscheiden, wer auf dem Siegertreppchen Platz zwei in Anspruch nehmen konnte.

Und hier hatte der junge Altdorfer mit +64 um 18 Bälle die Nase knapp vorne.
Ein perfekter Turniertag ...
starzinger.2023 Large
... hat der TT-Jugend der DJK Altdorf zwei Turniersiege an einem Tag beschert.

Zum 60.ten mal ausgetragen, war das Hans-Starzinger-Turnier in Regensburg die ideale Gelegenheit vor dem Schlussspurt der Saison nochmal auf einem freien Turnier die nötige Wettkampfpraxis zu sammeln.

Den Auftakt machte bei der U11 Tobias Zeiler, der sich in seiner Vierergruppe mit Lutz Goblirsch (Mintraching), Lukas Redl (Burgweiting) und Quentin Knapp (Wilhermsdorf) auseinandersetzen musste. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten gelang dem 10-jährigen mit drei Siegen und 9:1 Sätzen ein überzeugender Gruppensieg.

Mit von der Partie bei den U11 war auch Simon Braun, der in seiner Gruppe zwar die Qualifikation ins KO als Dritter nicht schaffte. Nach erst sechs Monaten Training deutete der Neueinsteiger der TT-Jugend mit seinem Einzelsieg in der Gruppe allerdings an, dass er "auf dem Sprung" steht, den Anschluss an unseren jüngeren TT-Nachwuchs zu schaffen.

Tobias im KO unterdessen war weder im Halbfinale von Manuel Betz (Burgweinting,11:7, 11:3, 10:12, 11:9) noch im Finale gegen erneut Lutz Goblirsch (Mintraching, 11:2, 11:6, 11:8) zu bremsen. Mit dem Turniersieg hatte er seine sich selbst gesteckte Erwartungshaltung überzeugend erfüllt und kann sich nun voll auf`s Ranglistenturnier Bayern Süd-Ost Mitte Mai im oberbayerischen Chieming konzentrieren.

Nicht ganz so hoch war die Erwartungshaltung von Fabian Gallitzendörfer, doch der 16jährige wollte bei den U19  ebenso vorne mitspielen. Auch bei ihm verlief die Vorrundengruppe mit drei Siegen und ohne Satzverlust problemlos. Nach einem Freilos im Achtelfinale setzte er sich im Viertelfinale zunächst mit 3:0 gegen Simon Schneck (TTC Lam) durch, ehe es im Halbfinale richtig eng wurde gegen Michael Schneck (TTC Lam). In einem engen Spiel behielt der Altdorfer am Ende mit 3:2 die Oberhand und zog damit ins Finale ein.

Dort hieß der Gegner Cornelius Ried, gegen den er im Herbst in Cham noch mit 2:3 unterlegen war. Nach einem knappen ersten Satz verliefen die Sätze zwei und drei dagegen überraschend deutlich, womit sich auch Fabian den Turniersieg sichern konnte. Und wie Tobias kann auch er in Chieming das Ticket zum bayerischen Verbands-ranglistenturnier lösen, was aber angesichts der Konkurrenz nicht leicht werden dürfte.
Mit zwei Titeln beim Bezirksranglistenturnier des TT-Bezirks Oberbayern Nord haben sich ...
BRLTBuxheimU19U23.4.23
...
Fabian Gallitzendörfer (U19) und Tobias Zeiler (U13) ihre selbst gesteckten Ziele erfüllt und damit die Teilnahmeberechtigung für die Ranglistenturniere Bayern Süd-Ost im Juni im oberbayerischen Chieming erkämpft.

Als Turnierfavorit an den Start gegangen, verlief für Fabian Gallitzendörfer in der Gruppenphase, der Zwischen- und abschließend in der Endrunde bis zum letzten Spiel alles nach Plan. Ohne Satzverlust ging er auch gegen Maximilian Winichner als Favorit an den Start, musste aber noch zwei überzeugenden Sätzen den Satzausgleich hinnehmen. Satz fünf brachte den 16-jährigen Altdorfer dann aber wieder in die Erfolgsspur, was ihm den erwarteten Turniersieg bescherte.

Nicht ganz so rund lief es für Tobias Zeiler, der gegen Lukas Martin eine Niederlage einstecken musste und damit auf das Satzverhältnis angewiesen war um letztlich doch noch Platz eins einzuheimsen. Der jünste Altdorfer Turnierteilnehmer bewies aber insbesondere nach seiner Niederlage "Nehmerqualitäten" und zeigte dabei, dass er Rückschläge im Turnierverlauf gut wegstecken kann.

Auf beide wartet nun im Juni das Verbandsbereichsranglistenturnier Süd-Ost ("Viertelbayern") bei dem es dann um die Qualifikation auf die nächsthöhere Ebene geht.

Gut präsentierten sich auch Julian Rottelberger und Simon Braun. Julian - eigentlich noch startberechtigt für die U15 - nutzte die Gelegenheit um mal bei den U19 reinzuschnuppern. Die Nervosität war ihm in einigen Spielen durchaus anzumerken. Trotzdem aber zeigte er eine ansprechende Leistung und konnte zwei von fünf Partien für sich entscheiden in der für ihn eigentlich zu hohen Altersgruppe.

Simon Braun schließlich (Jahrgang 2012) wurde mit der Meldung zu seinem ersten Turnier kurzfristig ins "kalte Wasser" geworfen, was dem 11-jährigen aber nichts auszumachen schien. Zwar gelang ihm kein Sieg, aber alleine drei knappe Fünfsatzniederlagen nach nur sechs Monaten Trainingsbetrieb zeigten, dass der Neuzugang durchaus Potential hat und vielleicht schon im September wettkampffähig für den Mannschaftsspielbetrieb in der Bezirksliga Jugend ist.
Einen kurzen Abstecher in seinen alte Heimatabteilung ...
tom.training.5.4.23
... machte Tom Schweiger in den Osterferien. Die Jugendspieler Tobias Zeiler und Fabian Gallitzendörfer nutzten denn auch gleich die Gelegenheit dem Jugendnationalspieler mal auf den Zahn zu fühlen.

Auch die Herren um Georg Gangl und Sebastian Eben ließen  sich die Gelegenheit nicht entgehen um mit ihrem alten Mannschaftskollegen eine Trainingseinheit zu schieben.
Am Ende verdient hat sich die TT-Jugend der DJK Altdorf ...
Jugend.Meister.29.3.23
V.l.n.r.: Simon Braun, Tobias Zeiler, Julian Rottelberger, Jonas Zeiler
...
die Meisterschaft in der Bezirksliga A des TT-Bezirks Oberbayern Nord gesichert. Das stark verjüngte Team konnte sich im Verlauf der Saison Stück für Stück steigern und am Ende ungefährdet den Meistertitel einfahren. Dabei blieben sowohl Tobias Zeiler als auch Julian Rottelberger im Verlauf der Rückrunde ohne Niederlage. Aber auch Simon Braun, Jonas Zeiler und Tobias Hober trugen zum gelungenen Neuaufbau der Altdorfer TT-Jugend bei. Damit geht es nächste Saison eine Liga höher, die Bezirksklasse sollte bei einer weiteren Leistungssteigerung durchaus machbar sein. Ein halbes Jahr bleibt nun Zeit um sich entsprechend in Form zu bringen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.