Tischtennis

Doppel Schmachtenberger Thase 1 Kopie

Befreiungsschlag gelungen! Die Tischtennis-Herren der DJK Altdorf haben am vergangenen Samstag auswärts den Tabellenneunten DJK SB Regensburg mit 9:3 abgefertigt und somit mit nun 14:12 Zählern den 5-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz aufrechterhalten. Zudem gelang dadurch der Sprung auf Tabellenplatz vier der Verbandsoberliga Süd. Zu überschätzen ist die Position jedoch nicht, da die Niederbayern den restlichen Teams schließlich schon ein bis drei Spiele voraus sind. Durchatmen dürfen die Mannen rund um Kapitän Helmut Wagensonner aber allemal.

Nach zuletzt verkorksten Eingangsdoppeln gelang es den Gästen erstmalig seit sieben Spieltagen wieder, mit einer 2:1-Führung in die Einzelrunde zu starten. Der 3:0-Niederlage von Sebastian Eben/ Helmut Wagensonner gegen Sebastian Juschka/ Christian Joch standen ein 3:1-Sieg von Dean Shu/ Georg Gangl gegen Stefan Plattner/ Konstantin Motschmann sowie ein 3:2-Erfolg von Julian Thase/ Pirmin Schmachtenberger (Bild) gegen Friedrich Binder/ Simon Ahmadi gegenüber.

Im ersten Einzeldurchgang stellten die Altdorfer zügig klar, dass man gewillt war, zwei Pünkterl aus der Oberpfalz zu entführen. Georg Gangl legte durch einen Viersatzsieg gegen Stefan Plattner vor. Dean Shu und Julian Thase behielten nach Spielen über die volle Distanz gegen Sebastian Juschka respektive Christian Joch die Oberhand und auch Sebastian Eben entschied seine Partie gegen Friedrich Binder (3:0) für sich. Im hinteren Paarkreuz kompensierte Pirmin Schmachtenberger gegen Konstantin Motschmann (3:1) die Fünfsatzniederlage von Helmut Wagensonner gegen Simon Ahmadi.

Im zweiten Durchgang fiel die Partie zwischen Georg Gangl und Sebastian Juschka in drei Sätzen an die Hausherren. Dean Shu glich jedoch gegen Stefan Plattner in vier Sätzen aus, während Sebastian Eben nach vier Sätzen gegen Christian Joch seine nach oben zeigende Formkurve unterstrich und den wichtigen 9:3-Erfolg eintütete. 

 DSC6588

Nachdem die „Erste“ der DJK Altdorf am vergangenen Spieltag nicht über ein Unentschieden im Lokal-Derby mit dem DJK SB Landshut hinausgekommen ist, soll nun am kommenden Samstag, 08.02. um 13:00 Uhr auswärts beim Tabellenneunten DJK SB Regensburg wieder ein Sieg her. Die Niederbayern belegen derzeit mit 12:12 Zählern Rang sechs der TT-Verbandsoberliga Süd und könnten wohl mit zwei weiteren Punkten im Gepäck einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Im Spitzenpaarkreuz servieren Dean Shu und Georg Gangl in leichter Favoritenstellung gegen Stefan Plattner und Sebastian Juschka. In der Mitte müssen Sebastian Eben und Julian Thase (Bild) mit Christian Joch und Friedrich Binder vorliebnehmen. Ebenso wie im hinteren Paarkreuz zwischen Pirmin Schmachtenberger/ Helmut Wagensonner und den Oberpfälzern Simon Ahmadi/ Thomas Hauer sind hier enge Partien zu erwarten.

IMG 1340 Large

Schon wieder ein 8:8-Remis: erneut unentschieden trennten sich die DJK Altdorf und der DJK SB Landshut am vergangenen Samstag beim Rückrundenderby in der TT-Verbandsoberliga Süd. Ein solidarisches Pünkterl für jeden ist zwar ganz nett, hilft allerdings keinem der beiden Teams so richtig weiter, zumal es am unteren Ende der Tabelle zunehmend brodelt. Auf Tabellenplatz sieben liegend sind die Dreihelmenstädter nur zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Zwar hat man im Altdorfer Lager drei weitere Zähler auf dem Konto (12:12, Position sechs), jedoch ist der sichere Hafen noch nicht erreicht.

In den Eingangsdoppeln konnten lediglich Dean Shu/ Georg Gangl ihre Kontrahenten Thomas Synkule/ Michael Ruhland in vier Sätzen in Schach halten. Sebastian Eben/ Julian Thase hatten in fünf Sätzen das Nachsehen gegen David Carstens/ Mario Pfannenstein und auch Pirmin Schmachtenberger/ Helmut Wagensonner gerieten gegen Markus Betz/ Florian Meßmann in drei glatten Sätzen ins Hintertreffen.

Im vorderen Paarkreuz ließen sich Dean Shu und Georg Gangl nicht lumpen und schickten Thomas Synkule respektive David Carstens nach jeweils drei Sätzen vom Tisch. Sebastian Eben (Bild) kompensierte durch einen 3:1-Erfolg gegen Markus Betz zudem die Fünfsatzniederlage von Julian Thase gegen Mario Pfannenstein. Im hinteren Paarkreuz stand der ungefährdete 3:0-Sieg von Pirmin Schmachtenberger der 0:3-Niederlage von Helmut Wagensonner gegen Florian Meßmann gegenüber, sodass die Hausherren mit nun einer 5:4-Führung in den zweiten Einzeldurchgang starteten.

Nun stand in jedem Paarkreuz eine Punkteteilung zu Buche. Dean Shu konnte an seine Leistung der ersten Partie anknüpfen und erreichte einen 3:1-Sieg gegen David Carstens. Georg Gangl jedoch unterlag diesmal in fünf Sätzen Thomas Synkule. Während Sebastian Eben wiederum als Sieger gegen Mario Pfannenstein (3:1) hervorging, musste sich Julian Thase erneut gegen Markus Betz (0:3) geschlagen geben. Auch Pirmin Schmachtenberger unterstrich durch den 3:1-Sieg gegen Florian Meßmann seinen Sahnetag. Die 0:3-Niederlage von Helmut Wagensonner gegen Michael Ruhland bedeutete schließlich die Entscheidung im Schlussdoppel, in dem die Zeichen zumindest auf dem Papier für einen Altdorfer Sieg standen, da doch Dean Shu und Georg Gangl bis dahin eine Doppelbilanz von 10:1 vorweisen konnten. Tatsächlich jedoch waren es David Carstens/ Mario Pfannenstein, die in vier Sätzen die Oberhand behielten, und somit das 8:8-Remis herstellten. 

Schmachtenberger 1Am kommenden Samstag, 01.02. startet um 18:00 Uhr das Rückrundenderby in der TT-Verbandsoberliga zwischen der DJK Altdorf und dem DJK SB Landshut in der Altdorfer Grundschulturnhalle an der Böhmerwaldstraße. Während die Dreihelmenstädter derzeit auf Position sieben rangieren, belegen die Gastgeber mit 11:11 Zählern Tabellenplatz vier. Zwei weitere Pünkterl könnten nun beide Teams gut gebrauchen.

Im vorderen Paarkreuz erhoffen sich Dean Shu und Georg Gangl ein solides Übergewicht gegen David Carstens und Thomas Synkule. In der Mitte haben sich Sebastian Eben und Julian Thase zum Ziel gesetzt, mindestens an die Vorrundenleistung anzuknüpfen und gegen Mario Pfannenstein und Markus Betz eine Punkteteilung zu erzielen. Auf den hinteren Positionen möchte zwar insbesondere Pirmin Schmachtenberger (Bild) seine offenen Rechnungen mit Florian Meßmann und Moritz Schibalsky begleichen. Dennoch haben er und Paarkreuzkollege Helmut Wagensonner durchaus dicke Bretter zu bohren.

Dean Shu

Das war nichts: mit leeren Händen kehrte die „Erste“ der DJK Altdorf am vergangenen Samstag von ihrem Koppelspieltag nach Niederbayern zurück. Zunächst hagelte es beim Tabellenschlusslicht SB DJK Rosenheim eine 2:9-Niederlage. Allerdings ist es aufgrund der Verpflichtung von Wancheol Kim als neue Nummer eins nur eine Frage der Zeit bis die Oberbayern die rote Laterne abgeben. In der zweiten Begegnung des Spieltags gastierte die Truppe rund um Kapitän Helmut Wagensonner schließlich beim Tabellensechsten SV DJK Kolbermoor und kam hier mit einer 3:9-Pleite nur geringfügig besser weg. 

Punkten konnte lediglich zweimal die Doppelpaarung Dean Shu/ Georg Gangl sowie jeweils einmal Dean Shu (Bild) im Einzel. Auch Georg Gangl durfte sich in die Siegerliste dank des 3:0-Erfolgs gegen Kolbermoors Nachwuchsspieler Luis Kraus eintragen. Den restlichen Akteuren blieb jedoch der große Wurf verwehrt. 

Grund zur Sorge hat man im Altdorfer Lager deshalb noch nicht zwingendermaßen. Schließlich hat man noch immer mit 11:11 Zählern den vierten Platz der TT-Verbandsoberliga inne. Nun richten sich die Blicke auf das anstehende Derby am kommenden Samstag gegen die Nachbarn vom DJK SB Landshut. In heimischer Halle möchte man den verschlafenen Rückrundenauftakt sofort kompensieren und so den sicheren Platz im Mittelfeld festigen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.