Badminton

Im Gegensatz zu Federball, welches möglichst lange Ballwechsel zum Ziel hat, ist Badminton ein sehr dynamischer Sport, das nach festen Regeln gespielt wird. Durch die schnellen Ballwechsel ist diese Sportart ideal, um die körperliche Fitness sowie Koordination und Reaktionsvermögen zu verbessern.

Die Badmintongruppe der DJK Altdorf ist ein bunt gewürfelter Haufen von Freizeitspielern im Alter von 18 bis über 50 Jahren. Unser Spielerniveau reicht vom Anfänger bis zum guten Hobbyspieler, so dass für jeden der passende Taininigspartner dabei sein dürfte. Bei uns steht der Spaß am Badmintonspielen im Vordergrund. Während der Trainingszeiten besteht die Möglichkeit, auf bis zu sechs Spielfeldern, zum individuellen Training und/oder zum Einzel- bzw. Doppel-Freundschaftsspiel.
In Wettkämpfen sind wir derzeit noch nicht aktiv, sollten sich jedoch genügend Interessenten finden, steht einer Badminton-Mannschaft nichts im Wege.

Badminton3

In der ersten Stunde am Mittwoch wird nach Bedarf ein Einzeltraining angeboten. Da in der Mittwochsgruppe der Freizeitspaß und nicht die persönliche Leistungssteigerung im Vordergrund steht, wird es auch bei dem Einzeltraining bleiben. In der zweiten Stunde des Mittwochstrainings ist freies Spiel mit wechselnden Einzel- oder Doppelpaarungen.

 

Badminton-Neulinge, Wiedereinsteiger und Interessierte sind jederzeit eingeladen, während der Trainingszeiten reinzuschnuppern, um uns näher kennenzulernen.

Badmintonschläger und Bälle können für das Probetraining kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Um eine Voranmeldung bei Herrn Gabler wird gebeten.

Wenn dein Interesse geweckt wurde, dann zögere nicht, vorbeizukommen. Wir freuen uns auf dich!

 

Trainingszeiten:

Von April bis September, jeweils am Mittwoch 19:30Uhr bis 22:00 Uhr, sowie in den Wintermonaten (Oktober bis März), ebenfalls Mittwoch von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr, jeweils in der neuen Doppelturnhalle (Böhmerwaldstraße 31a, 84032 Altdorf).

 

Abteilungsleiter  TelefonE-Mail
Josef Gabler 0176 / 45 93 88 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.