-
von Hans Ruch
-
Erstellt: 24. April 2023
Mit zwei Titeln beim Bezirksranglistenturnier des TT-Bezirks Oberbayern Nord haben sich ...

...
Fabian Gallitzendörfer (U19) und Tobias Zeiler (U13) ihre selbst gesteckten Ziele erfüllt und damit die Teilnahmeberechtigung für die Ranglistenturniere Bayern Süd-Ost im Juni im oberbayerischen Chieming erkämpft.
Als Turnierfavorit an den Start gegangen, verlief für Fabian Gallitzendörfer in der Gruppenphase, der Zwischen- und abschließend in der Endrunde bis zum letzten Spiel alles nach Plan. Ohne Satzverlust ging er auch gegen Maximilian Winichner als Favorit an den Start, musste aber noch zwei überzeugenden Sätzen den Satzausgleich hinnehmen. Satz fünf brachte den 16-jährigen Altdorfer dann aber wieder in die Erfolgsspur, was ihm den erwarteten Turniersieg bescherte.
Nicht ganz so rund lief es für Tobias Zeiler, der gegen Lukas Martin eine Niederlage einstecken musste und damit auf das Satzverhältnis angewiesen war um letztlich doch noch Platz eins einzuheimsen. Der jünste Altdorfer Turnierteilnehmer bewies aber insbesondere nach seiner Niederlage "Nehmerqualitäten" und zeigte dabei, dass er Rückschläge im Turnierverlauf gut wegstecken kann.
Auf beide wartet nun im Juni das Verbandsbereichsranglistenturnier Süd-Ost ("Viertelbayern") bei dem es dann um die Qualifikation auf die nächsthöhere Ebene geht.
Gut präsentierten sich auch Julian Rottelberger und Simon Braun. Julian - eigentlich noch startberechtigt für die U15 - nutzte die Gelegenheit um mal bei den U19 reinzuschnuppern. Die Nervosität war ihm in einigen Spielen durchaus anzumerken. Trotzdem aber zeigte er eine ansprechende Leistung und konnte zwei von fünf Partien für sich entscheiden in der für ihn eigentlich zu hohen Altersgruppe.
Simon Braun schließlich (Jahrgang 2012) wurde mit der Meldung zu seinem ersten Turnier kurzfristig ins "kalte Wasser" geworfen, was dem 11-jährigen aber nichts auszumachen schien. Zwar gelang ihm kein Sieg, aber alleine drei knappe Fünfsatzniederlagen nach nur sechs Monaten Trainingsbetrieb zeigten, dass der Neuzugang durchaus Potential hat und vielleicht schon im September wettkampffähig für den Mannschaftsspielbetrieb in der Bezirksliga Jugend ist.