Aktuelles
„Jugend hat im Sportverein ihre Heimat“

DJK hat derzeit 1600 Mitglieder – Hauptversammlung mit vielen Ehrungen

Mit seinen derzeit rund 1600 Mitgliedern ist der DJK-Sportverein der mit Abstand größte Verein im Marktgebiet. Und dabei ist hier gerade die Jugend am stärksten „beheimatet“, wie bei der Jahreshauptversammlung am Sonntag im Vereinsheim berichtet worden ist. Viel Lob bekam auch die seit einem Jahr im Amt befindliche Vorstandschaft.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Sebastian Stanglmaier den Sportlern für ihr ehrenamtliches Engagement. Demnach sei die Marktgemeinde ohne diesen Verein nicht denkbar, der viel Integrationsarbeit leistet. Die DJK-Vorsitzende Henny Förster erinnerte bei ihrer Berichterstattung daran, dass der Verein mit dem 82-jährig verstorbenen Ehrenvorsitzenden Willi Gürtner einen großen Gönner und ein treues Gründungsmitglied verloren habe.
Seine Hauptversammlung nutzte die DJK auch für Ehrungen, die von den beiden Ehrenvorsitzenden Kasimir Gürtner und Heinz Jungbauer vorgenommen worden sind. So wurden folgende Anwesende ausgezeichnet: Sarah Köcher, Severin Königbauer und Markus Schäffler (alle 10 Jahre), Madeleine Englisch, Anna Heindl, Andrea Neumeier und Gisela Schmid (alle 20 Jahre), Heinz Jungbauer (Vorstand von 1996-2008), Susanne Kaiser und Michael Köcher (alle 40 Jahre) sowie Brigitte Freihöfer, Gerhard Lanzinger und Richard Meiler (alle 50 Jahre).
Mit ihrer Auflistung über die Tätigkeiten und Investitionen des Vereins rundete Henny Förster ihre Berichterstattung ab. Erfreut zeigte sie sich, dass nach den zwangsläufigen Corona-Beschränkungen nun wieder eine gewisse Normalität im Alltagsgeschehen des Sportvereins eingekehrt sei. „Auch die Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und in der Vorstandschaft ist gut“, betonte die Vorsitzende.
Für den terminlich verhinderten Kassier Michael Sommerstorfer trug stellvertretender Vorsitzender Sebastian Köckritz den Finanzbericht vor. Demnach ist der Sportverein „auf dem besten Weg“, die durch den Bau der Tennishalle entstandenen Schulden abzutragen. Im Berichtsjahr 2022 ist, so der Berichterstatter, ein ansehnlicher Überschuss erzielt worden. Dieses Geld wird aber für heuer geplante Investitionen benötigt.

Andrea Kollmeier Ehrenvorsitzende

„In den drei vergangenen Jahrzehnten war das Geschehen im DJK-Sportverein eng mit der Familie Kollmeier verbunden“, erklärte Ehrenvorsitzender Heinz Jungbauer. Und hierbei sah sich Andrea Kollmeier im Jahr 2016 sogar dazu verpflichtet, im führungslos gewordenen Verein den Vorsitz zu übernehmen. Aus der zunächst nur als „Überbrückung“ vorgesehenen Verantwortung wurde eine sechsjährige Vorsitz-Zeit.
Die Marktgemeinde hat Andrea Kollmeier wegen ihres ehrenamtlichen Engagements schon 2020 mit der „Bürgermedaille in Silber“ ausgezeichnet. Nun will der Sportverein, so Heinz Jungbauer, auch eine besondere Ehrung aussprechen. Einstimmig habe die Vorstandschaft beschlossen, diese Mitbürgerin zur „Ehrenvorsitzenden“ zu ernennen. Sie ist damit die erste Frau mit einer solchen Ehrung. Mit viel Einsatz hat die Geehrte mit ihrem Mann Rudi den Verein wieder in ein „ruhiges Fahrwasser“ gesteuert. In ihrer ersten Mitarbeits-Zeit ab 1996 war Andrea Kollmeier zunächst Aushilfskraft, dann Buchhalterin und später Mitglieder-Verwalterin.


WhatsApp Bild 2023 03 20 um 17.54.41
Andrea Kollmeier (mit Urkunde) wurde, hier im Beisein (v.li.) von dem Ehrenvorsitzenden Heinz Jungbauer, der Vorsitzenden Henny Förster sowie dem Ehrenvorsitzenden Kasimir Gürtner, zur Ehrenvorsitzenden ernannt.


IMG 5051 neu002

Die Geehrten mit Vorstandsmitgliedern und Kommunalpolitikern.

Tennis spielen in der neuen Tennishalle ...

... auch für Tennis-Interessierte, die keine DJK-Mitglieder sind

Kontakt

DJK SV Altdorf e.V.
Böhmerwaldstr. 31
84032 Altdorf

Tel/Fax.: 0871/31835
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

>>> Impressum <<<

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.