Nachdem es im Teamwettbewerb Jungen 15 für Samuel mit seinen Teamkollegen Noah Heidemann vom TV Hilpoltstein und Florian Bergmeier vomTuS Fürstenfeldbruck nicht für die KO Runde reichte, konnten sich Noah und Samuel im Doppel bis ins Viertelfinale vorkämpfen.
Mehr als eine Überraschung war, was Samuel in den Einzelkonkurrenzen der Jungen 13 und 15 ablieferte. In beiden Gruppenphasen musste er nur ein Spiel gegen den Ungarn Fegyver Zsombor abgeben. Unter den Augen seines Verbandstrainers, Felix Malich, der Samuel in allen Einzelspielen coachte, zeigte dieser vor Allem in der 15er Konkurrenz mehr als sehenswerte Spiele.
Hier konnte Samuel sich nach einem Sieg über den Ungarn Szaszak Csongor und zwei 5 Satz Krimis gegen den Schweden Tristan Bunge und dem Usbeken Nurmoniv Temburbek als Gruppenerster für die KO Runde qualifizieren.
Es folgten Spiele im KO Modus, Top 32, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale.
Der 12-jährige Eugenbacher von der DJK Altdorf absolvierte an allen Turniertagen insgesamt 29 Spiele und lieferte sowohl mental, wie beim 3:2 Viertelfinalsieg gegen den Ukrainer Simon Ensky (U 13), als auch spielerisch, wie beim 3:1 Viertelfinalsieg gegen den Ungarn Martin Gögös (U 15), eine beeindruckende Leistung.
Das Halbfinale in der Jungen 13 Konkurrenz gegen den Ungarn Zeteny Lindner konnte Samuel ebenfalls souverän gewinnen. Finalgegner, war dann der Ägypter Yahia Amr, der noch etwas zu stark für Samuel war - wobei er auch hier bereits gut mithalten konnte.
Der bis zum Turnierende ungeschlagene Tunesier Wassim Essid erwies sich im Halbfinale der Jungen 15 Konkurrenz noch um eine Hausnummer zu groß.
Für Samuel ein unvergessbares Turnier, welches mit Silber in der U13 Konkurrenz, Bronze in der U15 Konkurrenz und den ersten Weltranglistenpunkten belohnt wurde.