19. November 2017
Tischtennis
von Hans Ruch

Kämpft um den Einzug ins Bundesranglistenfinale TOP 12: Tom Schweiger
Nachdem das TOP 48 Mitte Oktober im rheinländischen Westerburg nicht die erhoffte direkte Qualifikation für das am kommendenen Wochenende in Neckarsulm Baden-Württemberg stattfindende TOP 24 brachte, musste der Altdorfer Nachwuchs auf eine Nachnominierung durch das Nachwuchsressort des Deutschen Tischennisverbandes DTTB hoffen.
Diese nicht ganz aussichtslose Hoffnung erfüllte sich denn auch. Nun führt der Weg für den 13-jährigen am Freitag nach Neckarsulm. Im TOP 24 geht es dann um den Einzug ins Bundesranglistenfinale TOP 12, was aber für den Altdorfer noch eine Hausnummer zu groß sein dürfte. Dies deshalb weil neben dem Jahrgang 2004 bei den Schülern A ebenso noch der Jahrgang 2003 startberechtigt ist.
Das Turnier wird in seiner ersten Stufe (Vorrunde) in vier Gruppen mit jeweils 6 Teilnehmern im System “Jeder gegen Jeden” ausgetragen. Die Gruppen-einteilung nimmt das Ressort Jugendsport unter Berücksichtigung der Spiel-stärke vor. In der zweiten Stufe (Platzierungsrunde) spielen die Teilnehmer in einem festgelegten, modifizierten KO-System um die Plätze 1 bis 24.
Für Schweiger heissen die Gegner nach der Gruppenauslosung in Gruppe 1 Mike Hollo (Bayern), Tobias Tran (Baden-Württemberg), Tobias Slanina (Westdeutscher TT-Verband), Leon Hintze (TT-Verband Nord) und Malte Klute (Hessischer TTV).
Schweigers bayerischer Verbandskollege Mike Hollo dürfte wohl kaum zu schlagen sein, gegen Tobias Tran und Tobias Slanina werden es wohl Spiele auf Augenhöhe. Leon Hintze steht in der Gruppe auf Position fünf, hat aber als Abwehrspieler Tom Schweiger auf den TOP 48 mit 3:1 geschlagen. Lediglich gegen Malte Klute ergibt sich eine leichte Favoritenstellung.
Aber bereits das TOP 48 hat gezeigt, dass Überraschungen in jede Richtung möglich sind. Positiv diesmal hoffentlich für unseren Vertreter.