Sport verbindet und schafft Gemeinschaft. Dieses Resümee lässt sich über das Kinder-Turnen des Frühlingsfestes ziehen, das die DJK nach einer zweieinhalbjährigen Pandemie-Auszeit nun erstmals wieder in der Doppelturnhalle veranstalten konnte. Der neuen Vorsitzenden Henny Förster, selbst langjährige Leiterin der Kinder-Turnabteilung, war sichtlich viel daran gelegen, diese Sportdemonstration heuer durchführen zu können. In diesem Sinne begrüßte sie auch die vielen Kinder und Jugendlichen, aber ebenso deren Eltern und Großeltern sowie weitere Gäste.
Insgesamt zwölf Gruppen mit etwa 150 Mädchen, Buben und Teenagern der „Turnabteilung“ stellten sich den Zuschauern. Durch das bunte Programm führte der Ehrenvorsitzende Heinz Jungbauer. Und hier erwies sich der Sportverein, neben den beiden Schulen, als eine „aktive Heimat in der Freizeit für Neubürger und Einheimische“.
Nach einem feierlichen Einmarsch eröffnete die „Rhythmische Gymnastik“ mit einer Reifen-Übung das Programm. Eine Gruppengymnastik ohne Handgerät, Ballübungen, das Kinderturnen der „Tanzmäuse“, Keulen-Übungen und der Auftritt der Kindernarrhalla folgten. Mit viel Erfahrung wartete die Mädchengruppe „Chinchilla“ mit Show-Tänzen auf. Allen Gruppen war der Beifall der Zuschauer sicher. Und am Rande der Veranstaltung: Mit Getränken, Kaffee und Kuchen sowie einem Imbiss wurden die jungen Sportler und Besucher verwöhnt.
Hier trat der 12-jährige für die DjK Altdorf nicht in seiner eigentlichen Altersklasse (U13) sondern bei den Jungen 15 an.
Betreut von dem kurzfristig eingesprungenen Coach, Sebastian ‚Sebbo’ Hegenberger, gelang Samuel ein perfektes Turnier mit 9:0 Spielen ( 27:3 Sätze).
Im vorletzten Spiel gegen Dauerkonkurrent Jonas Rinderer vom TV Ruhmannsfelden entwickelte sich ein Nervenkrimi. Nach 0:2 Satzrückstand 6:8 Rückstand im dritten Satz startete Samuel eine fulminante Aufholjagd. Im entscheidenden 5ten Satz entschied Samuel, nach abgewehrtem Matchball, letztlich Satz und Match mit 15:13 für sich.
Nach diesem Adrenalinstoss war kein Halten mehr, im letzten Spiel gegen Kazuto Itagaki lies Samuel keine Zweifel mehr aufkommen, wer sich den Turniersieg in der Kategorie Jungen 15 erobern wollte und gewann klar mit 3:0.
Auch die kommenden Wochen bleiben ereignisreich, so steht nach dem Final Four der Meister der Verbandsligen am kommenden Sonntag in Erbendorf mit der 1. Jugendmannschaft der DjK Altdorf, die Woche darauf die Deutschlandrangliste Jungen 13 in Bad Blankenburg auf dem Programm.
DJK SV Altdorf e.V.
Böhmerwaldstr. 31
84032 Altdorf
Tel/Fax.: 0871/31835
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!