Gleich zweimal ran müssen am kommenden Samstag, 09.02. die Tischtennis-Herren der DJK Altdorf in der heimischen Grundschulturnhalle. Die Niederbayern belegen mit 10:10 Zählern den siebten Tabellenplatz der Verbandsoberliga Süd und empfangen zunächst um 13:30 Uhr den Tabellenneunten SpVgg Westheim. Möchte man die Themen „Abstieg“ und „Relegation“ gar nicht erst aufkommen lassen, sollte hier unbedingt ein Sieg her.
Im vorderen Paarkreuz servieren Georg Gangl (Bild) und Tom Schweiger gegen Bernhard Lindner und Norbert Schölhorn. Ein Übergewicht auf Seiten der Gastgeber wäre hier bereits nicht unwichtig. In der Mitte bewegen sich Reiner Eckert und Pirmin Schmachtenberger mit Alexander Granovskiy und Markus Vihl in etwa auf Augenhöhe. Auf den hinteren Positionen peilen Julian Thase und Sebastian Eben, der im Einzel Thomas Feilmayr vertritt, gegen Philipp Österreicher und Benedikt Kapinos ebenfalls ein Remis an.
Zur zweiten Partie des Spieltags gastiert um 19:00 Uhr der Tabellenfünfte TuS Bad Aibling in der Böhmerwaldstraße. Die Hausherren werden freilich versuchen, ihren Vorrundensieg (9:5) zu wiederholen. Leicht wird’s jedoch nicht. Die Oberbayern haben sich zur Rückrunde neu formiert sowie einen personellen Wechsel zu verzeichnen, sodass es für das Team rund um Leader Thomas Feilmayr dicke Bretter zu bohren gilt.
Misslungener Rückrundenauftakt: mit einer 9:4-Auswärtspleite begnügen musste sich die „Erste“ der DJK Altdorf am vergangenen Samstag bei der DJK Bad Höhenstadt, die durch ihren Sieg nun an die Tabellenspitze geklettert ist. Die Gäste hingegen belegen nun mit 10:10 Zählern den siebten Rang der Tischtennis-Verbandsoberliga.
In den Eingangsdoppeln mussten sich zunächst Reiner Eckert/ Martin Eckart (im Doppel für Thomas Feilmayr in die Bresche gesprungen) in drei klaren Sätzen gegen Gergo Timafalvi/ Richard Kovacs geschlagen geben. Dem Altdorfer Einserdoppel Georg Gangl/ Tom Schweiger gelang hingegen ebenfalls ein 3:0-Erfolg über Viktor Ferencz/ Sandro Scholz. Die zwischenzeitliche 2:1-Führung stellten zudem Pirmin Schmachtenberger/ Julian Thase durch einen 3:1-Sieg über Josef Dvoracek/ Fabian Freudenstein her.
Bereits in der ersten Einzelrunde zeichnete sich jedoch eine zügige Wendung ab. Während Tom Schweigers 3:0-Niederlage gegen den starken Gergo Timafalvi völlig in Ordnung geht, wäre der Ausgleich durch Georg Gangl gegen Richard Kovacs für die Gäste nicht unwichtig gewesen. Stattdessen stand ein Punkt für die Hausherren zu Buche. Die folgende 3:0-Niederlage von Pirmin Schmachtenberger gegen Viktor Ferencz konnte Reiner Eckert dank seines ebenso deutlichen Sieges über Sandro Scholz zunächst ausgleichen. Selbiges Szenario spielte sich im hinteren Paarkreuz ab, indem Julian Thase (Bild) die Niederlage des verletzungsgeschwächten Thomas Feilmayr gegen Josef Dvoracek (1:3) ausgleichen konnte und einen 3:0-Erfolg über Fabian Freudenstein verbuchte.
Im zweiten Durchgang gelang es schließlich dem vorderen Paarkreuz nicht, das Blatt zu wenden. Georg Gangl und Tom Schweiger mussten sich gegen Gergo Timafalvi und Richard Kovacs in vier respektive drei Sätzen geschlagen geben. Die Fünfsatzniederlage von Reiner Eckert sowie die 3:0-Pleite von Pirmin Schmachtenberger gegen Sandro Scholz besiegelten schließlich das 4:9.
Mannschaftsführer Thomas Feilmayr sollte also mit seiner Einschätzung gegenüber der Partie recht behalten.
DJK SV Altdorf e.V.
Böhmerwaldstr. 31
84032 Altdorf
Tel/Fax.: 0871/31835
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!